Tischtennisturnier 2022

Am 08. Oktober 2022 haben wir wieder ein Tischtennisturnier gemeinsam mit dem LSVD e.V. und different people e.V. in der Sachsenhalle durchgeführt.

Bei hervorragenden Bedingungen fanden sich ca. ein Dutzend Mitspieler*innen zum sportlichen Wettkampf in zwei Leveln.

Für kulinarisches Wohlbefinden war mit einem Buffett aus Salaten, Obst , Kaffee, Hotdogs etc. bestens gesorgt.

Und auch einige Gäste und Neugierige zeigten reges Interesse an unseren Spielen an der TT-Platte.

Den Gewinner*innen wurde ihre Leistung mit einem Präsent versüßt und es gab extra kreierte Pins für alle Beteiligten. 

Und da das sportliche Event den Beteiligten auch viel Spaß gemacht hat, möchten wir, die „Queerschläger“, dieses gern jährlich etablieren. 

Männertag 2022

Nun haben wir auch nach der „Pause“ den Männertag in gewohnter Art und Weise begehen können. Im wahrsten Sinn des Wortes trafen wir uns gegen Mittag bei unseren diesjährigen Gastgebern Tom und Axel in Langenau. Diesmal mit einer stattlichen Teilnehmerzahl von 24 Männern, dank guter Vorbereitung hatte jeder sein „Mitbringsel“ vorgegeben bekommen, sodass es uns an nichts fehlte. Das erste Mal waren auch gute, „alte“ und neue Freunde von den Bogenschützen dabei, ich glaube das wird kein Einzelfall bleiben, wie schon bei unserem Wanderwochenende. Dort übernahm wohl auch in bewährter Art und Weise Ralph S. das Zepter zum Verteilen der aufgegeben „Mitbringsel“.

Nachdem alle angekommen waren und alles verstaut war, ging es unter bewährter Wanderführung von Jörg S. los, es war ein kleiner Rundkurs (9 Kilometer) geplant, das Wetter war wie immer optimal. Unterwegs gabs auch die eine oder andere Möglichkeit, die Rucksäcke zu erleichtern von den nicht geplanten „Mitbringseln“. Natürlich hinterließen wir keinerlei „Spuren“. 

Wieder bei Axel und Tom angekommen, erwartete uns eine schöne Kaffeetafel mit allerlei Kuchen und Torten, alle selbst gebacken! Diesmal hat Tom traditionsgemäß seine legendäre Eierscheckentorte und Axel einen Eierschecken/Obst-Blechkuchen gefertigt. Von allen Kuchen und Torten gab es nur noch Krümel zum Mitnehmen. Einige von uns nutzten noch den Beachplatz am See in Langenau um sich sportlich zu betätigen, andere unterhielten sich bei einem Bierchen miteinander, gegen 18 Uhr wurde dann der Grill und seine Zutaten ordentlich aufgebaut. Da sich so eine Runde schwer optimal kalkulieren lässt, war  

vorgesorgt mit Plastikbehältern zum Mitnehmen. 

Unser Dank gilt an dieser Stelle den beiden Grillmeistern Jörg S. und Axel! In geselliger Runde am Lagerfeuer klang dann der Männertag lange nach Mitternacht aus. Es war ein perfekter Tag und Abend gewesen dank aller! Auch möchte ich mich bei Axel und Tom recht herzlich für Ihren Einsatz und Bereitstellung der Örtlichkeit bedanken.

Da, wie Ihr wisst, so etwas ohne Planung nicht funktioniert steht im Kalender 2023 Männertag schon drin: Erlebnisbahnhof Markersdorf bei Chemnitz.

Uwe G.

Adventswochenende mit den Queerschlägern

Ja, ihr lest richtig – nach dem abgesagten Adventswochenende der Queerschläger 2021 gab es nun einen Nachholtermin im April diesen Jahres! Mit mehr als 20 Leuten aus Chemnitz, Dresden, Leipzig und von sonstwoher trafen wir uns im SWF-Sporthotel Neuhermsdorf. Das Hotel liegt mitten im Wald, direkt an der alten Bahnstrecke nach Moldau, die heute als Loipe oder Wanderweg genutzt wird. So starten schöne Wanderungen direkt vor der Tür, was wir gleich für eine kleine feine Abendrunde (6 km) am Freitag nutzen, die uns nach Moldau führt.

Am Samstag steht eine größere Runde an. Über Neuhermsdorf laufen wir nach Rehefeld, wo wir dem Tal bei großartiger Aussicht eine ganze Weile durch den Ort folgen. Am Ortsrand folgen wir der Grenze, die wir bei einer etwas abenteuerlichen Furt queren. Und zwar mit Kind und Kegel sowie einem Kinderwagen, der beherzt über den Fluß getragen wird. Überhaupt bringt Team Kinderwagen eine tolle Leistung, egal wie schlecht der Weg ist. Ein schöner Waldweg führt uns nach Moldau. Die erhoffte Einkehr am Bahnhof gibt es leider nicht mehr und so bleibt uns nichts übrig, als in einem der Grenzgeschäfte allerlei für einen dann doch recht üppigen Imbiss zu kaufen, den wir dann auch direkt auf der Straße vor dem Laden einnehmen.

Hier endet die erste Etappe und ein Teil der Gruppe nimmt den kurzen Weg zurück zum Hotel. Wir aber wandern weiter, durch das idyllische Dörfchen Moldau und immer dem hier beginnenden Tal der Mulde folgend. Ein traumhaft schönes Stück Weg am Flüßchen, das uns bis zur Grenze am Teichhaus führt. Von hier führt uns die alte Bahntrasse durch den Wald zurück zum Hotel und die schöne Runde endet nach knapp 19 Kilometern. Angekommen genießen wir die Nachmittagssonne hinter dem Hotel bei Kaffee, Kuchen und den ersten Bierchen. Ein großartiger Nachmittag!

Der überaus freundliche und hervorragende Service im Hotel soll nicht unerwähnt bleiben. Und so ist es wenig überraschend, dass wir für das Adventswochenende 2023 bereits wieder gebucht habe. im Advent 2022 geht es aber erst mal in die Schwarzbeerschänke im Schwarzwassertal bei Pobershau, die wegen Corona auch noch nicht zum Zuge kam.

Autor: Jörg Schuster

Aus aktuellem Anlass

Guten Tag zusammen,

wie Ihr sicher aus den Medien vernommen habt, werden die „Lichter“ in den Sport- und Schwimmhallen wieder ausgemacht. Wenn’s so bleibt bis zum 12.12.2021. Danach ist hoffentlich der reguläre Sportbetrieb wieder möglich. 

Es wird ja zur Zeit sehr viel über die Hauptursache der Situation gesprochen und wir wollen das als Anreiz nehmen, um noch ein paar Argumente anzubringen, dass Ihr euch doch noch impfen lasst, wenn noch nicht geschehen.

Neben noch drastischeren Einschränkungen der Lebensqualität, gefolgt vielleicht auch von jobseitigen Einschränkungen wünschen wir uns einfach, dass dem Ganzen endlich ein Ende bereitet wird und wir uns wieder auf ein normales Leben mit Freunden, Sport usw. freuen können.

Euch allen eine (trotzdem) schöne Zeit bis dahin. Bleibt gesund!

Der Vorstand, Markus, Jens, Ron und Uwe  

News vom 26.10.2021

Nach etwas längerer Auszeit gibt es mal wieder etwas neues von uns. Leider mussten wir das Training am Dienstag einstellen. Der Grund war die leider sehr geringe Auslastung. Deshalb haben wir das Spielfeld zurückgegeben, damit andere Vereine, die vielleicht keine oder ungünstige Hallenzeiten haben, diese bekommen können. Des Weiteren bleibt der Termin am Donnerstag bestehen und wir haben uns zwei neue Moltenbälle geleistet! Nun fehlt nur noch die bessere personelle Auslastung des Spielens am Donnerstag 😉

News vom 24. Juli 2021

Hallo zusammen, kurz zu den Neuigkeiten im Verein. Am 22.07. haben wir unsere MV durchgeführt, diesmal an einem für uns ungewöhnlichen Ort , unserer Sporthalle, einfach aus der Situation heraus. Da es ja bedingt durch die Pandemie keine großen Aktivitäten gab war die Versammlung wohl auch die kürzeste in unseren 23 Jahren, der “ alte “ Vorstand ist auch wieder zum “ neuem gewählt wurden. Verbunden haben wir es mit einen anschließenden Grillabend zum Ende der Hallensaison. Das Wetter spielte mit und mit 15 Anwesenden war es auch recht gemütlich. Nun geht es erstmal für die Ferienzeit auf den Beachvolleyballplatz des CWSV.

News vom 20 August 2020

Hallo zusammen, nun das aktuelle Zeitgeschehen, nein mal nicht Corona , obwohl wir auch damit weiterhin leben müssen.Nachdem die Schulferien sich dem Ende zuneigen endet auch die Beachvolleyball Saison und die Halle ruft wieder. Den wechels wollen wir morgen Abend noch mit einem Vereinsgrillabend einläuten. Dank des CWSV können wir dies, auf dem Vereinsgelände durchführen, welcher uns auch mit Grill und Sitzgelegenheiten unterstützt, dafür möchten gern schon rechtherzlich DANKESCHÖN sagen. Es ist wie jedes Jahr wo wir dort “ im Sand “ spielen konnten eine unkomplizierte Zusammenarbeit 👍👍👍.Uwe